Wenn von „Etiketten nach Maß” die Rede ist, denken viele sofort an die Kosten und befürchten oft, dass die Preise höher liegen als erwartet.
Wir müssen also gleich etwas Wichtiges vorausschicken: Es ist nicht gesagt, dass Sie für eine Standardlösung weniger Geld ausgeben, sondern es kann sogar sein, dass ein solches Etikett mehr kostet statt Zeit und Geld zu sparen.
Wollen Sie wissen, warum?
Möglicherweise sind die Materialien nicht brauchbar, das Anbringungssystem passt vielleicht nicht zu Ihren Maschinen oder das Trägermaterial ist eventuell ungeeignet für den Inhalt und so weiter. In solchen Fällen muss das Etikett leider noch einmal überdacht werden, so dass man Zeit und Geld verliert.
Deshalb erlaubt die Gestaltung eines Etiketts entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden, die Prozesse auf beiden Seiten zu optimieren und damit das Ziel mit hoher Wahrscheinlichkeit zu realisieren. Ein maßgeschneidertes Design ermöglicht Ihnen, genau das benötigte Etikett zu bekommen und die Möglichkeiten dieses Mediums optimal zu nutzen.
Man darf nie vergessen, dass das Etikett nicht einfach ein Aufkleber ist, der auf den Produkten angebracht wird, sondern Ihre Visitenkarte, folglich ein Instrument, mit dem Sie Ihr Produkt, Ihr Unternehmen, Ihr Umweltbewusstsein usw. vermitteln können. Denken Sie auch daran, dass ein Etikett Ihr Produkt für den Verbraucher mehr oder weniger attraktiv machen kann. Fehler sollten also vermieden werden.
Nach dieser langen Einleitung betrachten wir nun einige der möglichen Vorteile, die ein maßgeschneidertes Etikett für Sie haben kann, nachdem Sie es gemeinsam mit Ihrem Anbieter entworfen haben.
Die Materialien unter der Lupe
Die Auswahl des idealen Materials für Ihre Anforderungen ist einer der ersten Schritte einer „maßgerechten” Beratung; bekanntlich gibt es unzählige Möglichkeiten, und die technologische Innovation macht in diesem Bereich ständig Fortschritte.
Manchmal kommt es vor, dass ein Kunde eine bestimmte Papiersorte verlangt, ohne die anderen Lösungen zu kennen, die eventuell besser geeignet, leistungsfähiger, wirtschaftlicher, umweltfreundlicher usw. sind.
Der Anbieter kann Ihnen also bei dieser Suche nach innovativen und leistungsfähigeren Materialien helfen, die auf Ihre veränderlichen Bedürfnisse im Laufe der Jahre zugeschnitten sind.
Optimierung der Verfahren
Die Etikettierung ist Teil eines komplexen Prozesses, deshalb muss bei der Gestaltung des Etiketts das gesamte Verfahren analysiert werden.
Schließlich wäre es sehr unangenehm, wenn die gekauften Etiketten bei ihrer Verwendung Probleme bereiten!
Deshalb muss das Etikett so gestaltet werden, dass auch die Anbringungszeit optimiert wird. Auf diese Weise können die Arbeitsvorgänge beschleunigt sowie Zeit und Ressourcen gespart werden.
Wenn Sie hinsichtlich der Anbringung besondere Anforderungen haben, müssen diese bei der Erstellung eines individuell gestalteten Etiketts sorgfältig geprüft werden, damit eine Lösung gefunden werden kann, die Ihnen ermöglicht, das Etikett schnell und perfekt auf Ihrem Produkt anzubringen.
So haben wir zum Beispiel für einen unserer Kunden ein völlig transparentes Etikett entwickelt, das auf Flaschen mit Apfelsaft angebracht wird, um das Produkt noch attraktiver zu gestalten.
Die betreffende Firma hatte jedoch noch nie Etiketten dieser Art verwendet, deshalb musste eine Reihe von Tests durchgeführt werden, um die korrekte Funktionsweise der Applikationsmaschine bei Verwendung des vollkommen durchsichtigen Etiketts zu überprüfen. Auf diese Weise konnte eine geeignete Lösung gefunden werden, ohne die Produktionslinie des Kunden zu verändern.
Nachhaltigkeit
Der Aspekt der Nachhaltigkeit hat eine Bedeutung gewonnen, der sich kein Unternehmen entziehen kann, und aus diesem Grund werden auch die Vorschriften für Verpackungen im Allgemeinen (und insbesondere für Etiketten) immer strenger.
Indem Sie sich also für ein individuell gestaltetes Etikett entscheiden, können Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger machen.
Ihr Etikett kann nämlich auf Ihren Wunsch nach ökologischen Gesichtspunkten hergestellt werden, wobei kompostierbare oder biologisch abbaubare Rohstoffe ausgewählt, aber auch der gesamte Lebenszyklus des Produkts oder der Verpackung berücksichtigt werden, für die das Etikett verwendet wird, um die Entsorgung zu erleichtern.
Möglicherweise werden Sie nach einer sorgfältigen Prüfung durch den gewählten Anbieter feststellen, dass die umweltfreundliche Lösung nicht die erwartete ist, und dass sie vielleicht sogar billiger ist, als Sie dachten.
Dank mehr als 10.000 Fallstudien und der langjährigen Erfahrung mit großen Unternehmen verfügt BEL über das Know-how und die entsprechenden Technologien, um Ihnen einen Rundumservice für Ihre Etiketten zu bieten, der Ihre Vorstellungen erfolgreich umsetzt und das gesamte Verfahren optimiert.
In den 50 Jahren ihres Bestehens hat die Firma BEL das System Easy LaBEL entwickelt, das Ihnen die Herstellung Ihrer Etiketten mit ALLEM, was dazu gehört, gewährleistet.
- Beratung und Assistenz;
- Auswahl und Prüfung der Materialien;
- Flexibilität und maximale Personalisierung;
- Optimierung des Kundeneinkaufs;
- System zur Kontrolle und Verwaltung der Nichtkonformität.

Seine jahrzehntelange Erfahrung in der Welt der Etiketten hat ihn zu einem echten Experten auf diesem Gebiet gemacht. Er ist immer auf dem neuesten Stand der technologischen Innovationen auf dem Markt und in der Lage, die spezifische Kombination von Faktoren zu finden, die das Etikett effektiv, funktionell, zuverlässig und wiederverwendbar macht.