In einigen Branchen, wie der Lebensmittelindustrie, ist es oft obligatorisch, ein Siegel zwischen dem Behälter und seinem Deckel anzubringen, wie z.B. bei Marmeladen- oder Gurkengläsern.
Wenn das Glas jedoch bereits ein Etikett hat, kann das Anbringen eines zweiten Etiketts kompliziert werden und spezielle Ausrüstung für die doppelte Anwendung erfordern. Aus diesem Grund entscheiden sich Unternehmen häufig dafür, ein Etikett mit unregelmäßiger Form auf das Glas zu kleben, das sowohl die Produktinformationen als auch das Siegel in einem einzigen Klebeelement enthält, so dass keine zweite Applikationslinie benötigt wird.

Die Kontur des Etiketts, das auch das Siegel umfasst, hat eine polygonale Form, die oft aus verschiedenen Rechtecken und Kreisen besteht.
Daher ist die Verarbeitung dieser Art von Etiketten viel schwieriger als die von rechteckigen oder anderweitig regelmäßigen Etiketten: die Tatsache, dass die Oberfläche des Etiketts/Siegels eine Abfolge von Verbreiterungen und Verengungen ist, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass das Etikett reißt.
Was passiert, wenn das Etikett während der Produktion reißt? Natürlich muss die Produktion gestoppt, die Maschine gereinigt und neu gestartet werden, was zwangsläufig den Zeitplan und die Lieferung an den Kunden verzögert.
Um unsere Partner vor diesem Risiko zu schützen, haben wir bei BEL verschiedene Strategien und Techniken entwickelt, um unregelmäßige Etiketten so effizient und schnell wie möglich herzustellen.
Sehen wir uns also im Detail an, wie man ein Etikett mit unregelmäßiger Form herstellt, ohne das Risiko einzugehen, dass es reißt.
Zunächst ist es entscheidend, während der Entwurfsphase nicht nur auf die vom Kunden gewünschte Form, sondern auch auf das zu verwendenden Material genau zu achten.
Um das Risiko eines Reißens des Etiketts zu vermeiden und dennoch den Kundenwunsch zu erfüllen, können einige gestalterische Vorkehrungen getroffen werden, wie das Zeichnen von Ecken, die stärker aufgeweitet sind als bei regulären Etiketten: auf diese Weise verhindert die größere Krümmung der Ecken das Reißen des Etiketts an genau diesen Stellen, sowohl beim Schneiden als auch beim Aufkleben des Etiketts.
Besonders heikel ist die Schneidephase des gedruckten Etiketts. Sie umfasst zwei sehr wichtige Prozesse: das Stanzen, bei dem das Etikett mit Hilfe einer Stanzform in die gewünschte Form geschnitten wird, und das Abziehen, bei dem die Ränder des Etiketts durch Entfernen von überschüssigem Material (des Abfalls) so bearbeitet werden, um ein sauberes und gratfreies Ergebnis zu erzielen.
Die Stanz- und Abziehverfahren sind besonders heikel für unregelmäßige Etiketten: die verwendeten Maschinen müssen extrem präzise kalibriert und sehr langsam betrieben werden.
Die Anwesenheit eines erfahrenen Bedieners ist ebenfalls unerlässlich, um die verschiedenen Verarbeitungsschritte zu überwachen und sicherzustellen, dass keine Fehler auftreten, die die gesamte Produktion gefährden könnten.
Aufgrund der Schwierigkeit bei der Verarbeitung von Etiketten mit unregelmäßiger Form stellen nicht alle Etikettenhersteller diese her oder garantieren optimale Ergebnisse. Denn wenn der Etikettenhersteller nicht die Kompetenz hat, den Prozess fehlerfrei zu bewältigen, drohen während der Produktion ständig Maschinenstillstände. Darunter leidet das Produkt, das beim Kunden ankommt: beispielsweise könnten die Etiketten fehlen oder schlecht gestanzt sein, was bei der Anwendung Probleme verursachen würde.
Es gibt nur einen Weg, um sicherzustellen, dass Sie immer perfekte Etiketten haben, auch wenn sie besonders schwierig zu herzustellen sind: Arbeiten Sie mit Etikettenherstellern zusammen, die Experten für diese besonderen Verarbeitungen sind, um Zeit und Geld zu sparen und möglicherweise nicht ohne Etiketten dazustehen.
Wir von BEL arbeiten seit Jahren mit großen Unternehmen zusammen und erfüllen jede Art von Bedarf mit einem umfassenden Service, der den neuen Anforderungen der Unternehmen gerecht wird. Easy LaBEL System ist das ALL-INCLUSIVE-System, das wir entwickelt haben, um den gesamten Prozess der Gestaltung und Herstellung zu verwalten, indem wir Sie begleiten und Ihnen für jedes Etikett, kompostierbar und nicht:
- Beratung und Unterstützung;
- Auswahl und Prüfung der Materialien;
- Flexibilität und maximale Personalisierung;
- Optimierung der Einkäufe des Kunden;
- System zur Kontrolle und Verwaltung von Nichtkonformitäten.
Brauchen Sie ein Etikett mit unregelmäßiger Stanzform? Rufen Sie uns an und wir werden Ihnen alles sagen, was wir für Sie tun können!

Seine jahrzehntelange Erfahrung in der Welt der Etiketten hat ihn zu einem echten Experten auf diesem Gebiet gemacht. Er ist immer auf dem neuesten Stand der technologischen Innovationen auf dem Markt und in der Lage, die spezifische Kombination von Faktoren zu finden, die das Etikett effektiv, funktionell, zuverlässig und wiederverwendbar macht.